Arbeit
online

Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung

Home » blog » Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung

Die technologische Evolution hat dazu geführt, dass die Serverlogik nicht mehr im Hintergrund agiert. Das Backend hat den Status des treibenden Elements des gesamten digitalen Produkts übernommen – von mobilen Apps bis hin zu großen ERP-Systemen. Die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Time-to-Market hängen allesamt von der architektonischen Grundlage ab. Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung sind Instrumente, die die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und das Potenzial des Produkts bereits in der Designphase bestimmen.

Ruby on Rails – Architektur der Geschwindigkeit und das Prinzip „Konvention vor Konfiguration“

Das Ruby on Rails Framework zeigt, wie eine gut gewählte Architektur die Time-to-Market verkürzt, ohne die Skalierbarkeit zu beeinträchtigen. Konventionen ersetzen manuelle Konfigurationen, die Code-Struktur wird vereinheitlicht, Wiederholungen verschwinden. Für Startups und MVPs bedeutet dies eine direkte Zeit- und Budgetersparnis.

de_1140x464.gif

Vorteile von Ruby on Rails

Die REST-Logik wird standardmäßig implementiert. ActiveRecord verwaltet die Datenbank über ORM, um SQL-Abhängigkeiten zu vermeiden. Migrationen, Generatoren, Templating sind integriert. Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung unterstützen immer ein Paketsystem, und hier übernimmt Rubygems diese Aufgabe. Das Tool ermöglicht die Bereitstellung einer funktionsfähigen API in weniger als 2 Tagen. Es ist gleichermaßen einfach horizontal zu skalieren – über Puma und Nginx – und vertikal dank der Unterstützung von Redis, Sidekiq, ActionCable. Sicherheit wird von Anfang an implementiert – CSRF und XSS werden in der Grundkonfiguration blockiert.

Laravel – Synergie aus PHP, Logik und eleganter Syntax

Laravel kombiniert das Erbe von PHP mit modernen Architekturstandards. Es verwendet das MVC-Modell, nutzt Eloquent ORM, vereinfacht die Autorisierung, Caching und Lokalisierung. Der Code liest sich wie Dokumentation. Laravel zählt zu den Top-Backend-Frameworks für Projekte jeder Größe.

Besonderheiten von Laravel

Blade ermöglicht die Gestaltung der Benutzeroberfläche mit Logik, ohne die Template-Struktur zu beeinträchtigen. Das Dependency Injection Container wird automatisch eingefügt. Die Artisan-Befehlszeile beschleunigt Routineaufgaben: Migrationen, Tests, Codegenerierung. Das Tool deckt wichtige Aspekte ab – Routing, Middleware, Task Queue, Benachrichtigungen. Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung formen eine kohärente Architektur, und Laravel bietet dies von Anfang an. Das Projekt lässt sich problemlos auf jedem Hosting bereitstellen, unterstützt HTTPS und Skalierung über Docker und Forge.

Django – das beste Python-Framework für die Backend-Entwicklung

Django folgt dem Grundsatz „Eine Aufgabe – eine Lösung“. Klar strukturiert, mit einem integrierten Admin-Panel, ORM, Validatoren, Formularen, Templates. Die Sicherheit ist im Kern implementiert: SQL-Injections, XSS, CSRF sind ausgeschlossen.

Django in realen Projekten

Das Tool eignet sich für Content-Management-Systeme, Lernplattformen, CRM-Systeme. Es verwendet Migrationen, Migrationspläne, Sessions. Statische Dateien und Caching werden zentral verwaltet. Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung bieten Dokumentationen an, die nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Warum“ erklären. Django automatisiert nicht nur den Code, sondern auch die Entwicklung: Tests, Formularerstellung, Routing über URLConf. Es verwendet eine Architektur, die mit dem Frontend über REST-API und GraphQL über Django-Graphene kompatibel ist.

Express.js – Minimalismus, Skalierbarkeit und Freiheit mit Node.js

Express.js bietet Flexibilität auf Basis von JavaScript. Es diktiert keine Architektur, sondern bietet Tools für Routen, Middleware, Fehlerbehandlung. Es wird für den Aufbau von Microservices, REST-APIs, vollwertigen Anwendungen verwendet.

Funktionalität

Express verwaltet HTTP-Anfragen mit minimaler Belastung. Es integriert Template-Engines, Middleware, Logging. Es unterstützt Sessions, CORS, JWT. Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung bieten Skalierbarkeit, und hier wird dies durch die Node.js-Clusterisierung erreicht. Projekte basieren auf dem NPM-System: Multer, Mongoose, Passport. Express passt sich jeder Architektur an – monolithisch, mikroserviceorientiert, ereignisgesteuert. Die Leistung hängt allein vom Entwickler ab.

Flask – leichtgewichtiges Python-Tool für flexible Backend-Entwicklung

Flask bietet eine minimale Struktur und Freiheit bei der Architekturgestaltung. Es basiert auf Werkzeug und Jinja2 und eignet sich für Microservices, APIs, interne Dashboards. Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung diktieren keine Architektur – Flask folgt genau diesem Ansatz. Das Tool enthält keine integrierte ORM, Admin-Oberfläche oder Autorisierung – jede Komponente kann individuell ausgewählt werden. Dieser Ansatz ermöglicht es, das Projekt auf spezifische Anforderungen zu optimieren. Die Struktur von Routen, Templates und Logik liegt vollständig in der Hand des Entwicklers.

Spring Boot – industrieller Maßstab und Zuverlässigkeit für Java-Projekte

Spring Boot ermöglicht die schnelle Entwicklung komplexer Systeme in Java. Die Integration mit Spring Core, Spring Security, Spring Data und Spring MVC macht das Framework zu einer leistungsstarken Plattform für die Entwicklung verteilter Anwendungen und Geschäftssysteme.

Architektur und Sicherheit

Spring Boot verwendet Annotationen für die automatische Konfiguration. Der Dependency Injection Container fügt Abhängigkeiten ein und verwaltet den Lebenszyklus der Komponenten. Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung müssen Sicherheit auf Kernebene implementieren, und Spring realisiert dies durch Spring Security und OAuth2. Das Tool unterstützt Modularität, Verantwortungstrennung, automatisches Logging und Monitoring. Es wird in Banken, der Logistik, Behörden eingesetzt. Es lässt sich leicht in CI/CD integrieren, über Kubernetes skalieren und über Prometheus überwachen.

Nest.js – strukturierte Architektur für Node.js

Nest.js kombiniert architektonische Ansätze von Angular mit den Möglichkeiten von Node.js. Es baut serverseitige Anwendungen nach Modul-, Controller- und Service-Templates auf. Es gewährleistet Lesbarkeit, Testbarkeit und Vorhersehbarkeit.

Modulsystem und TypeScript

Das Framework verwendet TypeScript, was Typisierung, Autovervollständigung und Kompilierungsschutz bietet. Jeder Block ist ein Modul. Controller verarbeiten eingehende Anfragen, Services die Geschäftslogik, Provider die Abhängigkeiten. Nest.js unterstützt GraphQL, WebSocket, Microservices, Integration mit Kafka, Redis, RabbitMQ. Es eignet sich gleichermaßen für Unternehmenslösungen und Startups. Es ist leicht skalierbar und unterstützt eine flexible Architektur.

Symfony – bestes PHP-Framework für die Unternehmens-Backend-Entwicklung

Symfony bietet ein flexibles Gerüst für den Aufbau zuverlässiger Anwendungen in PHP. Es verwendet einen komponentenbasierten Ansatz, bei dem jedes Modul separat angeschlossen wird. Es dient als Grundlage für zahlreiche CMS und CRM-Systeme, einschließlich Drupal.

Komponenten und Vorlagen

Das Tool verwendet den Twig-Templating-Engine, Doctrine ORM, Event Dispatcher und Dependency Injection. Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung müssen Erweiterbarkeit bieten – Symfony realisiert dies durch Komponenten und Bundles. Es unterstützt ACL, HTTP-Caching, Internationalisierung, die Erstellung von REST-APIs. Die Code-Struktur erleichtert Wartung, Logging, Testen und das Hinzufügen neuer Module. Es wird in komplexen Systemen eingesetzt: von E-Commerce bis Logistik. Die Integration mit API Platform macht es optimal für die Erstellung von API-First-Lösungen.

Meteor – JavaScript Fullstack mit Fokus auf Geschwindigkeit

Meteor ermöglicht die vollständige Entwicklung in JavaScript: von der Client-Logik bis zum Serverteil. Es verwendet MongoDB und WebSocket für die kontinuierliche Daten-Synchronisation. Es wird für Anwendungen mit hohem Interaktionsniveau und Echtzeit-Anforderungen eingesetzt.

gizbo_1140_362_de.webp

Reaktivität und Geschwindigkeit

Die Daten werden zwischen Client und Server über das Distributed Data Protocol (DDP) synchronisiert. Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung beschleunigen die Time-to-Market, und Meteor erreicht dies durch die vollständige Kontrolle über Front- und Backend aus einem Code. Es eignet sich für Chats, Reservierungssysteme, interaktive Dashboards. Es ist einfach zu erlernen, erfordert jedoch Erfahrung in der Optimierung von MongoDB. Es wird über Atmosphere und NPM erweitert, über Galaxy und Docker skaliert.

Conclusion

Das Framework bestimmt nicht nur die Code-Struktur, sondern auch das Entwicklungstempo, die Sicherheit und die Skalierungsmöglichkeiten. Die richtige Wahl ist eine Investition in Stabilität und Wachstum. Die besten Frameworks für die Backend-Entwicklung formen die Architektur des Produkts, die das Wachstum der Last, Updates und Integrationen bewältigt.

Related posts

Windeln, Brei und Arbeitschats sind keine sich ausschließenden Begriffe mehr. Verdienstmöglichkeiten für Mütter im Mutterschutz sind nicht mehr etwas Temporäres. Heute öffnet gerade der Mutterschutz die Tür zu flexiblen Berufen, stabilem Einkommen und Wachstum, ohne das Zuhause zu verlassen. In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Übersicht über Richtungen, Einkommen, gefragte Berufe und bewährte Plattformen, auf denen Sie erfolgreich die Betreuung Ihres Kindes mit finanzieller Entwicklung kombinieren können.

Programmierung als Einstieg in den Markt

Verdienstmöglichkeiten für Mütter im Mutterschutz beginnen oft mit der Analyse freier Zeit und Ressourcen. Die Programmierung bietet einen konkreten Weg mit vorhersehbaren Ergebnissen. Kurse von HTML Academy, Skillbox, Yandex.Praktikum bilden eine Grundlage in 3–6 Monaten. In dieser Zeit wird ein Portfolio aufgebaut und der erste Kunde gewonnen. Unerfahrene Spezialisten verdienen ab $377 bei 20–25 Stunden Arbeit pro Woche. Nach 6–12 Monaten steigt das Einkommen auf $1000–1250, wenn der Fokus auf gefragten Technologien wie JavaScript, Python, React liegt.

monro_1140_362_de.webp

Remote-Arbeit im Mutterschutz durch Entwicklung ist nicht nur ein Nebenjob, sondern ein vollwertiger Online-Beruf. Die Nachfrage nach Junior-Entwicklern steigt stetig, insbesondere auf Freelancer-Plattformen wie Upwork, Freelancehunt, Kwork.

Freiberufliche Tätigkeit mit Schwerpunkt auf Flexibilität: Content und Visuals

Verdienstmöglichkeiten für Mütter im Mutterschutz umfassen häufig Content-Bereiche. Texter, Copywriter, Content-Manager sind vielseitige Positionen mit niedrigem Einstieg. Für den Start reicht ein Verständnis für Textstruktur, Sprachgewandtheit und minimale Erfahrung aus. Plattformen: Etxt, Text.ru, ContentMonster. Durchschnittliches Einkommen zu Beginn: $190–$310, mit zunehmender Expertise: $630–$880

SMM-Manager und Targeting-Spezialisten sind auf einem höheren Niveau. Kenntnisse der Algorithmen von Instagram, TikTok, VK, Erfahrung im Schalten von Anzeigen über Ads Manager und VK Ads verschaffen einen Wettbewerbsvorteil. Ein Targeting-Spezialist verlangt ab $63 pro Werbekampagne, umfassendes Management ab $254 pro Monat. Visual-Spezialisten wie Designer und SMM-Marketer kombinieren leicht Nebenjobs für Mütter im Mutterschutz mit der Betreuung mehrerer Projekte parallel.

Online-Rechts- und Finanzhilfe

Verdienstmöglichkeiten für Mütter im Mutterschutz basieren oft auf früherer Ausbildung. Ein erfahrener Buchhalter übernimmt problemlos die Fernbetreuung von Selbstständigen, kleinen GmbHs. Die Betreuung eines Unternehmens bringt ab $100 pro Monat. Mit 5–7 Kunden wird ein stabiles Einkommen von $750–$1000 erzielt.

Ein Anwalt berät in Messenger-Diensten, hilft bei der Vertragserstellung, beantwortet Anfragen von Privatpersonen. Die Dienstleistungen umfassen Rechtsprüfungen, Klageerhebungen, Vereinbarungsvorlagen. Durchschnittliche Beratungskosten ab $18, umfassende Betreuung $190–$380 pro Monat.

Remote-Arbeit im Mutterschutz durch juristische und finanzielle Dienstleistungen erfordert eine strenge Organisation, bietet jedoch maximale Flexibilität in Bezug auf Arbeitsbelastung und Einkommen.

Blog als Aktivposten: Monetarisierung von Erfahrung und Alltag

Verdienstmöglichkeiten für Mütter im Mutterschutz entwickeln sich oft organisch aus persönlichen Geschichten. Ein Blogger, der einen YouTube-Kanal, Telegram oder Instagram betreibt, teilt den täglichen Alltag, Lifehacks, die Routine mit dem Kind. Wichtig ist nicht die Reichweite, sondern das Engagement. Ein Kanal mit 2.000 aktiven Abonnenten bringt $125–$380 durch Tauschgeschäfte, native Werbung, Partnerschaften.

Content für den Blog lässt sich leicht mit Textumformulierungen, Storytelling und dem Verkauf eigener Guides kombinieren. In diesem Stadium kommt die Selbstverwirklichung ins Spiel — nicht nur Fähigkeiten werden monetarisiert, sondern auch der persönliche Weg, die Erfahrung, Beobachtungen.

Der Übergang zum Online-Bereich: Wie man eine Richtung wählt

Verdienstmöglichkeiten während der Kinderbetreuung erfordern einen strategischen Ansatz. Der erste Fehler besteht darin, alles auf einmal abdecken zu wollen. Es ist optimal, einen Bereich auszuwählen, basierend auf aktuellen Fähigkeiten, Interessen und freier Zeit.

Programmierung ermöglicht schnelles Einkommenswachstum bei hoher Selbstorganisation. Die Arbeit im Mutterschutz durch Codierung eignet sich am besten für diejenigen, die bereit sind, systematisch, konzentriert und ohne äußere Kontrolle zu lernen.

Copywriting, SMM, Textumformulierung sind sanfte Einstiege mit einem klaren Start. Verdienst im Mutterschutz durch Textformate eignet sich für eine schrittweise Umsatzsteigerung und ermöglicht es, die Kinderbetreuung mit Aufträgen zu kombinieren.

Juristische und buchhalterische Dienstleistungen monetarisieren maximal frühere berufliche Erfahrungen. Online-Arbeit in diesem Format erfordert minimale Umschulung, bietet hohe Durchschnittsrechnungen, beschränkt jedoch die Skalierbarkeit.

Plattformen, auf denen verdient wird

Formate des Remote-Verdienstes werden auf Dutzenden von Plattformen umgesetzt. Kwork ist eine russische Plattform mit festen Preisen für Dienstleistungen. Upwork ist ein globaler Markt mit hoher Nachfrage nach IT, SMM, Design und Analytik.

Content-Manager und Texter finden Projekte auf Etxt und Text.ru. Programmierer finden Jobs auf GitHub Jobs, Habr Career. Stellen für Designer sind auf Behance, Dribbble zu finden. Juristen arbeiten über Rocketlawyer, Buchhalter über Kontur und Mein Geschäft.

Jede Plattform ist auf eine bestimmte Nische spezialisiert, daher bestimmt die Auswahl der Plattform das Einkommensniveau und die Stabilität der Aufträge. Eine Nebenbeschäftigung für Mütter im Mutterschutz wird bei richtiger Kanalauswahl zu einer dauerhaften Einkommensquelle.

Balance: Wie man Arbeit und Kind vereinbart

Verdienstmöglichkeiten für Mütter im Mutterschutz müssen die Hauptbesonderheit berücksichtigen — die Unvorhersehbarkeit. Remote-Arbeit erfordert ein klares Zeitmanagement, insbesondere im ersten Lebensjahr des Kindes.

Der ideale Modus sind 3 Arbeitsblöcke à 1,5 Stunden: morgens, tagsüber und abends. Dieses Format hilft, Überlastung und Burnout zu vermeiden. Die Arbeit von zu Hause aus für Mütter erfordert klare Grenzen: Einschalten von Timern, Ausschalten von Benachrichtigungen, Trennung von Arbeits- und persönlichen Angelegenheiten.

raken__1140_362_de.webp

Der Verdienst im Mutterschutz lässt sich leicht an den Lebensrhythmus anpassen. Wichtig ist nicht die Verfolgung von Größe, sondern der Aufbau eines stabilen Arbeitsmodells. Mit der Zeit ist ein Aufstieg zu einer vollwertigen Karriere mit Teambildung, Kursen und der Entwicklung eigener Produkte möglich.

Jetzt kennen Sie die aktuellen Verdienstmöglichkeiten für Mütter im Mutterschutz

Verdienstmöglichkeiten für Mütter im Mutterschutz bieten nicht nur Einkommen, sondern legen auch den Grundstein für nachhaltiges Wachstum. Online-Berufe helfen dabei, Expertise wiederherzustellen, Zeit zu managen und selbstbewusst Neues aufzubauen. Selbst ein paar Stunden am Tag verwandeln einen Nebenjob in einen stabilen Beruf. Die Arbeit von zu Hause aus wird zur Möglichkeit, gemeinsam mit dem Kind zu wachsen — ohne Opfer und Kompromisse.

Die Welt der Technologie verändert sich rasant, und der Beruf des Backend-Entwicklers wird immer gefragter. Aber was macht diesen Spezialisten erfolgreich im Vergleich zu zahlreichen Konkurrenten? Um einen gut bezahlten Job zu finden, müssen spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten vorhanden sein. Was muss ein Backend-Entwickler wissen, um selbstbewusst in diese aufregende IT-Welt einzutauchen?

Fähigkeiten eines Backend-Entwicklers, die nicht ignoriert werden dürfen

Um erfolgreich zu arbeiten, muss ein Ingenieur mehrere grundlegende Programmiersprachen beherrschen, wie Python, Java oder PHP. Jede Sprache hat ihre eigenen Stärken, und die Auswahl einer bestimmten Sprache hängt oft von den Projektaufgaben und den Vorlieben des Arbeitgebers ab. Was ein Backend-Entwickler wissen muss, sind nicht nur Programmiersprachen, sondern auch der kompetente Umgang mit Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL oder MongoDB, was für die Entwicklung effizienter Anwendungen entscheidend ist.

lex_1140_362_de.webp

Soft Skills für Backend-Entwickler

Ein Backend-Entwickler sollte nicht nur Code schreiben, sondern auch effektiv im Team arbeiten, sich schnell an sich ändernde Bedingungen anpassen und seine Zeit effizient verwalten können. Solche „weichen“ Fähigkeiten wie Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken sind oft entscheidende Erfolgsfaktoren in der IT.

Was ein Backend-Entwickler für eine erfolgreiche Karriere lernen sollte

Man kann als Autodidakt beginnen, indem man verfügbare Online-Ressourcen wie Stepik und GeekBrains nutzt, oder man kann sich an einer technischen Hochschule einschreiben. Es ist auch wichtig, aktuelle Kurse zu Programmierung und Datenbanken nicht zu vernachlässigen, die von führenden Bildungsplattformen angeboten werden. Was ein Backend-Entwickler wissen muss, ist, wie man die richtigen Lernressourcen auswählt und das erworbene Wissen in der Praxis anwendet, um ein gefragter Spezialist zu werden.

Beste Online-Plattformen

In Russland gibt es verschiedene Dienste, von denen jeder seine eigenen Besonderheiten und Kurse anbietet:

  1. Coursera: Eine internationale Plattform mit der Möglichkeit, Zertifikate von führenden Universitäten zu erhalten.
  2. Stepik: Eine russische Ressource mit kostenlosen Kursen, die viele Aspekte der Programmierung, einschließlich Backend, abdecken.
  3. GeekBrains: Eine russische Bildungsplattform mit Kursen vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenniveau.
  4. Yandex Praktikum: Eine der beliebtesten Plattformen für die Programmierungsausbildung in Russland.

Frameworks und Tools für die Backend-Entwicklung

Frameworks wie Django, Spring oder Express.js vereinfachen den Entwicklungsprozess erheblich, indem sie eine Reihe von Tools und Bibliotheken für die Erstellung serverseitiger Anwendungen bereitstellen. Zum Beispiel ist Django eines der beliebtesten Frameworks für Python, das die Entwicklung beschleunigt und ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.

Spring in Java wird für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen verwendet und zeichnet sich durch Flexibilität und Leistungsfähigkeit aus, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für große Systeme macht. Express.js hingegen ist ein leichtgewichtiger Framework für Node.js, mit dem serverseitige Anwendungen in JavaScript schnell entwickelt werden können.

Anwendungsbeispiele in verschiedenen Bereichen:

  1. E-Commerce: Django wird in Online-Shops aktiv eingesetzt, dank integrierter Funktionen zur Benutzerverwaltung und Sicherheit. Beispiel: Websites, die Wagtail CMS zur Inhaltsverwaltung verwenden.
  2. Finanzsysteme: Banken und Finanzorganisationen verwenden häufig Spring, da es eine hohe Last und Integration mit vielen Drittanbieterdiensten unterstützt.
  3. Real-Time-Anwendungen: Express.js wird für die Entwicklung von Echtzeit-Reaktionsanwendungen wie Chats oder Streaming-Plattformen aufgrund seiner Geschwindigkeit und Minimalismus eingesetzt.

Was ein Backend-Entwickler wissen muss, ist, wie man das richtige Framework für eine bestimmte Aufgabe auswählt, unter Berücksichtigung der Projektanforderungen und seines Umfangs, um das Projekt maximal effizient durchzuführen.

Wie man die Qualifikation eines Backend-Entwicklers verbessern kann

Die Qualifikation zu verbessern ist ein kontinuierlicher Prozess für jeden IT-Spezialisten. Was ein Backend-Entwickler darüber wissen muss und wo man geeignete Lektionen und Veranstaltungen finden kann? Man kann Kurse zu neuen Technologien besuchen, an Hackathons teilnehmen oder sich in spezifische Tools und Sprachen vertiefen, um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Einige Tools zur Unterstützung:

  1. Docker zur Containerisierung von Anwendungen, was die Erstellung isolierter Umgebungen für die Entwicklung ermöglicht.
  2. Kubernetes: Ein System zur Automatisierung von Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung containerisierter Anwendungen.
  3. GitLab CI/CD zur Konfiguration von Continuous Integration und Deployment-Prozessen, was das Testen und Bereitstellen automatisiert.
  4. Prometheus und Grafana: Monitoring- und Visualisierungstools zur Überwachung des Zustands von Servern und Anwendungen.
  5. ELK Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana): Ein Toolset zur Analyse von Protokollen und Überwachung, um Probleme in der Anwendungsarbeit zu verfolgen und zu identifizieren.
  6. Postman zum Testen von APIs, was den Prozess der Interaktion mit serverseitigen Anwendungen vereinfacht.

Was verdient ein Backend-Entwickler und wie findet man Arbeit

Die Gehälter von Backend-Entwicklern variieren je nach Qualifikationsniveau und Region. Ein Einsteiger in Russland kann mit einem Gehalt ab 80.000 Rubel pro Monat rechnen, während erfahrene Entwickler oft über 200.000 Rubel verdienen.

gizbo_1140_362_de.webp

Wie man Arbeit als Backend-Entwickler findet

Die Jobsuche erfordert einen aktiven Ansatz: Teilnahme an Fachveranstaltungen, Engagement in Online-Communities und regelmäßige Aktualisierung des Portfolios auf Plattformen wie GitHub, Habr Career, HeadHunter, LinkedIn und SuperJob. Jede dieser Plattformen hat ihre eigenen Besonderheiten:

  1. GitHub: Ideal zur Präsentation eigener Projekte und Repositories. Hier sehen Arbeitgeber Ihren Code und Ihr Kenntnisniveau.
  2. Habr Career: Eine spezialisierte Ressource für die IT-Community in Russland, auf der man Stellenangebote von Unternehmen finden kann, die Entwickler zu schätzen wissen. Pluspunkt: Fokus auf IT, Minuspunkt: begrenztes Publikum.
  3. HeadHunter: Die beliebteste Plattform in Russland für die Jobsuche mit einer Vielzahl von Stellenangeboten. Pluspunkt: breite Abdeckung, Minuspunkt: hohe Konkurrenz.
  4. SuperJob: Eine weitere russische Plattform für die Jobsuche mit benutzerfreundlicher Oberfläche und Stellenanzeigenfiltern. Pluspunkt: große Auswahl an Stellenangeboten, Minuspunkt: weniger spezialisierte IT-Stellen.

Fazit

Um einen gut bezahlten Job im Bereich der Backend-Entwicklung zu bekommen, muss man viel wissen. Es geht nicht nur um Programmiersprachen und Datenbanken, sondern auch um Fähigkeiten im effektiven Kommunizieren und Selbstlernen. Beginnen Sie Ihre IT-Reise jetzt, entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter und streben Sie nach Erfolg!